- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Alle Publikationen auf einen Blick
Nutzen Sie die "Erweiterte Suche", um gezielt nach Titel, Autor oder Reihe zu suchen.
Oder gehen Sie direkt zu den Grundlagenwerken, Arbeitsberichten, Forschungsberichten oder Positionspapieren.
-
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung.
- Sabine Hofmeister, Barbara Warner, Zora Ott (Hrsg.)
- Forschungsberichte der ARL 15, 2021, 236 Seiten
-
Nachrichten der ARL 3/2020 – Europa
- 2021
-
München als 8. bayerischer Regierungsbezirk?! Überlegungen und Vorschläge zu einer Verwaltungsstrukturreform auf der mittleren staatlichen Ebene in Oberbayern.
- Positionspapier aus der ARL 119, 2021, 24 Seiten
-
Tätigkeitsbericht der ARL 2017/2018/2019
- TB 2017/2018/2019, 2021, 172 Seiten
-
SARS-CoV-2-Pandemie: Was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?
- Positionspapier aus der ARL 118, 2021, 20 Seiten
-
Nachrichten der ARL 1-2/2020 – Räumliche Gerechtigkeit
- 2020
-
Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie – das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
- Baumgart, Sabine; Priebs, Axel (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 29, 2020, 108 Seiten
-
Neuorientierung der Raumordnung in Bayern
- Positionspapier aus der ARL 117, 2020, 14 Seiten
-
Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels
- Reutter, Ulrike; Holz-Rau, Christian; Albrecht, Janna; Hülz, Martina (Hrsg.)
- Forschungsberichte der ARL14, 2020, 412 Seiten
-
Just spaces? Fotografische Dokumentationen räumlicher (Un-)Gerechtigkeiten
- Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- 2020