- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Alle Publikationen auf einen Blick
Nutzen Sie die "Erweiterte Suche", um gezielt nach Titel, Autor oder Reihe zu suchen.
Oder gehen Sie direkt zu den Grundlagenwerken, Arbeitsberichten, Forschungsberichten oder Positionspapieren.
-
Stadtentwicklungsfonds. Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
- Guido Nischwitz, Verena Andreas (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 26, 2019, 156 Seiten
-
Nachrichten der ARL 2/2018 – Digitalisierung
- 2019
-
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis
- Dietrich Henckel, Caroline Kramer (Hrsg.)
- Forschungsberichte der ARL 9, 2019, 408 Seiten
-
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen
- Stefano Panebianco, Frank Reitzig, Hans-Jörg Domhardt, Dirk Vallée (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 25, 2019, 217 Seiten
-
Spatial and Transport Development in European Corridors – Example Corridor: Orient/East-Med. Connecting and Competing in Spaces of European Importance
- Positionspapier aus der ARL 112, 2019, 12 Seiten
-
Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
- GW 560, 2018, 3024 Seiten
-
Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme in Bayern
- Positionspapier aus der ARL 111, 2018, 15 Seiten
-
Reurbanisierung in nordwestdeutschen Städten und Regionen. Befunde, Handlungsempfehlungen, Forschungsbedarf
- Positionspapier aus der ARL 110, 2018, 13 Seiten
-
Wohnen in städtischen Räumen – Ansätze für eine integrierte Entwicklung
- Mei-Ing Ruprecht, Judith Marie Böttcher (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 24, 2018, 96 Seiten
-
Nachrichten der ARL 1/2018 – Flächensparen – aber wie?
- 2018