- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Alle Publikationen auf einen Blick
Nutzen Sie die "Erweiterte Suche", um gezielt nach Titel, Autor oder Reihe zu suchen.
Oder gehen Sie direkt zu den Grundlagenwerken, Arbeitsberichten, Forschungsberichten oder Positionspapieren.
-
„Bitte wenden Sie!“ – Herausforderungen und Chancen der Energiewende
- Andreas Stefansky, Angelina Göb (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 22, 2018, 81 Seiten
-
Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation – Potenziale der Verflechtung
- Tobias Chilla, Franziska Sielker (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 23, 2018, 209 Seiten
-
Ältere Einfamilienhausgebiete im Umbruch. Eine unterschätzte planerische Herausforderung – Zur Situation in Nordrhein-Westfalen
- Positionspapier aus der ARL 109, 2018, 28 Seiten
-
Planung für gesundheitsfördernde Städte
- Sabine Baumgart, Heike Köckler, Anne Ritzinger, Andrea Rüdiger (Hrsg.)
- Forschungsberichte der ARL 8, 2018, 430 Seiten
-
Nachrichten der ARL 4/2017 – Planung ohne Wachstum
- 2018
-
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten
- Florian Weber; Friedericke Weber; Corinna Jenal (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 21, 2018, 284 Seiten
-
Border Futures – Zukunft Grenze – Avenir Frontière. Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
- Karina Pallagst; Andrea Hartz; Beate Caesar (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 20, 2018, 363 Seiten
-
Tätigkeitsbericht der ARL 2015/2016
- TB 2015/2016, 2018, 95 Seiten
-
Nachrichten der ARL 3/2017 - Raum und Gesundheit. Zur Annäherung zweier Disziplinen
- 2017
-
Forschungskonzept 2017–2022
- FK 2017, 2017, 62 Seiten