- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Mein Warenkorb
Anmelden
Mein Konto
Kontakt
Angelika von Berswordt-Wallrabe
Tel. +49 511 34842-13
Fax +49 511 34842-41
angelika.berswordt@arl-net.de
Tel. +49 511 34842-13
Fax +49 511 34842-41
angelika.berswordt@arl-net.de
Shop Konto
Erweiterte Suche
35 Artikel wurde mit den folgenden Suchkriterien gefunden
- Reihe: Arbeitsberichte der ARL
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Ändern Sie bitte Ihre Suchanfrage
-
Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern
- Miosga, Manfred; Dudek, Simon; Klee, Andreas (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 35, 2022, 185 Seiten
-
Cross-border spatial development in Bavaria – Dynamics in Cooperation – Potentials of Integration
- Tobias Chilla, Franziska Sielker (Eds.)
- Arbeitsberichte der ARL 34, 2022, 201 Seiten
-
Border Futures – Zukunft Grenze – Avenir Frontière. The future viability of cross-border cooperation.
- Pallagst, Karina; Hartz, Andrea; Caesar, Beate (Eds.)
- Arbeitsberichte der ARL 33, 2022, 384 Seiten
-
‘All change please!’ – challenges and opportunities of the energy transition
- Andreas Stefansky, Angelina Göb (Eds.)
- Arbeitsberichte der ARL 32, 2022, 75 Seiten
-
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen
- Annette Spellerberg (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 31, 2021, 160 Seiten
-
„Metropolregion Mitteldeutschland“ aus raumwissenschaftlicher Sicht
- Martin T. W. Rosenfeld, Andreas Stefansky(Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 30, 2021, 212 Seiten
-
Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie – das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
- Baumgart, Sabine; Priebs, Axel (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 29, 2020, 108 Seiten
-
Kleinstadtforschung in Deutschland: Stand, Perspektiven und Empfehlungen
- Lars Porsche, Annett Steinführer, Martin Sondermann (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 28, 2019, 72 Seiten
-
Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen
- Dietmar Scholich (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 27, 2019, 364 Seiten
-
Stadtentwicklungsfonds. Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
- Guido Nischwitz, Verena Andreas (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 26, 2019, 156 Seiten
*Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.