- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Mein Warenkorb
Anmelden
Mein Konto
Kontakt
Angelika von Berswordt-Wallrabe
Tel. +49 511 34842-13
Fax +49 511 34842-41
angelika.berswordt@arl-net.de
Tel. +49 511 34842-13
Fax +49 511 34842-41
angelika.berswordt@arl-net.de
Shop Konto
Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu dem Themenfeld Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel.
Nutzen Sie die "Erweiterte Suche", um gezielt nach Titel, Autor oder Reihe zu suchen.
-
Folgen des demographischen Wandels für Städte und Regionen in Deutschland - Handlungsempfehlungen
- Positionspapier 62, 2006
-
Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen.
- Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 6
- Paul Gans, Ansgar Schmitz-Veltin (Hrsg.)
- FuS 226, 2006, 384 Seiten
-
Problemgebiete auf städtischer und regionaler Ebene. Merkmale, Auswirkungen und planerischer Umgang. 7. Junges Forum der ARL, 2. bis 4. Juni 2004 in Dresden
- Markus Beier, Sabine von Löwis, Antje Matern, Robert Koch (Hrsg.)
- AM 320, 2006, 128 Seiten
-
Agglomerationen – Situation und Perspektiven. 8. Junges Forum der ARL, 1. bis 3. Juni 2005 in Gelsenkirchen
- Nina Hangebruch, Michael Kiehl, Achim Prossek, Yasemin Utku, Katrin Weiß (Hrsg.)
- AM 325, 2006, 230 Seiten
-
Gleichwertige Lebensverhältnisse: eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe neu interpretieren!
- Positionspapier 69, 2006
-
Konsequenzen aus der demographischen Entwicklung für Regionen in Nordwestdeutschland.
- Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 7
- Hans-Jürgen Back (Hrsg.)
- AM 328, 2006, 68 Seiten
-
Demographischer Wandel in ausgewählten Regionstypen Nordrhein-Westfalens. Herausforderungen und Chancen für regionale Politik.
- Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 8
- Rainer Danielzyk, Heiderose Kilper (Hrsg.)
- AM 329, 2006, 162 Seiten
-
Stadt-Umland-Prozesse und interkommunale Zusammenarbeit. Stand und Perspektiven der Forschung
- Markus Beier, Antje Matern
- AM 332, 2007, 98 Seiten
-
Wachstumsregionen fernab der Metropolen. Chancen, Potenziale und Strategien
- Stefan Köhler (Hrsg.)
- AM 334, 2007, 128 Seiten
-
10 Thesen zu Entwicklungen, Strukturen, Problemen und Lösungsstrategien peripherer strukturschwacher Regionen in Bayern
- Positionspapier 72, 2007
*Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.