- Publikationen aus der ARL
- Demographischer und sozio-ökonomischer Wandel
- Umwelt, Energie, Klimawandel
- Planungskonzepte und -prozesse
- Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR)
- Alle Publikationen
Planungskonzepte und -prozesse
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu dem Themenfeld Planungskonzepte und -prozesse.
Nutzen Sie die "Erweiterte Suche", um gezielt nach Titel, Autor oder Reihe zu suchen.
-
Neuorientierung der Raumordnung in Bayern
- Positionspapier aus der ARL 117, 2020, 14 Seiten
-
Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung – eine Positionsbestimmung
- Positionspapier aus der ARL 115, 2020, 7 Seiten
-
Stadtentwicklungsfonds. Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
- Guido Nischwitz, Verena Andreas (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 26, 2019, 156 Seiten
-
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen
- Stefano Panebianco, Frank Reitzig, Hans-Jörg Domhardt, Dirk Vallée (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 25, 2019, 217 Seiten
-
Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
- GW 560, 2018, 3024 Seiten
-
Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme in Bayern
- Positionspapier aus der ARL 111, 2018, 15 Seiten
-
Wohnen in städtischen Räumen – Ansätze für eine integrierte Entwicklung
- Mei-Ing Ruprecht, Judith Marie Böttcher (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 24, 2018, 96 Seiten
-
Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation – Potenziale der Verflechtung
- Tobias Chilla, Franziska Sielker (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 23, 2018, 209 Seiten
-
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten
- Florian Weber; Friedericke Weber; Corinna Jenal (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 21, 2018, 284 Seiten
-
Border Futures – Zukunft Grenze – Avenir Frontière. Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
- Karina Pallagst; Andrea Hartz; Beate Caesar (Hrsg.)
- Arbeitsberichte der ARL 20, 2018, 363 Seiten